07.01.2022 - Das "W" ist das neue "G"        

Der Buchstabe "G" hängt wie ein Damoklesschwert über unseren verwirrten Köpfen und ist in der aktuellen Zeit populärer denn je. Die Bevölkerung verbindet das "G" mit dem Level an Freiheiten oder Einschränkungen im Alltag. Die Worte "Genesen", "Geimpft" und "Getestet" begleiten uns Tag für Tag, privat oder im Berufsleben in einem Ausmass, dass wir es innerlich bereits nicht mehr hören mögen. Langsam und mit einer überfliessenden Portion Resignation verlieren wir mehr und mehr die Übersicht, was wann und was wo gelten soll. Um das ganze Regelwerk noch zu würzen und es noch komplizierter zu gestalten, wird simpel und einfach etwas Mathematik mit dem "+" hinzugefügt. Wir alle sind müde geworden mit den "G's" und wir wollen zurück in die Normalität.
Um mich persönlich vom "G" zu distanzieren, habe ich mir selber einen Buchstaben zurechtgelegt, der mir viel mehr am Herzen liegt und mit dem ich lebe.

Werte, Willensstärke, Wissensdurst, Weiterbildung, Widerstandskraft, Wiederholen, Wald, Weg, Wirksamkeit, Wohlbefinden und Worte. Mein Weg ist also weg vom "G" hin zum "W". Und wie ich mir diese Worte notiere, realisiere ich, dass mich diese jeden Tag aufs Neue begleiten. Da ich mir über die letzten Monate meiner Werte bewusst geworden bin, habe ich meine nötige Willensstärke entwickelt, um meinen Wissensdurst zu stillen. Permanente persönliche Weiterbildung ist mein Fundament, um langfristig nicht einzurosten und agil zu bleiben. Dank meinen täglichen Wiederholungen der Pilates-Übungen sowie der morgendlichen Läufe im Wald stärke ich meine körperliche und mentale Widerstandskraft. Dies wiederum wirkt sich positiv aus auf meine Wirksamkeit nach aussen, indem ich mehr Energie in mir habe und auch ausstrahle. Und ja, dadurch fühle ich mich in meiner Haut rundum wohl.

Nicht nur das, das "W" ist zu einem echten Verbündeten geworden, indem ich viel mehr Fragen stelle als früher und dadurch meinem Gegenüber mehr Gelegenheiten gebe, sich zu einem Thema zu äussern. W-Fragen an andere Menschen und auch an mich selber eröffnen immer eine neue Welt. Es ist eine wahrhaft unglaubliche Bereicherung, wie ein Gespräch mit offenen Fragen an Qualität und Tiefgang gewinnt. Die Liste der W-Fragewörter ist uns bekannt aus der Schulzeit und dennoch fällt mir in Gesprächen sehr oft auf, dass häufig die anderen Fragen gestellt werden, also die geschlossenen Fragen, die der Befragte lediglich mit ja oder nein beantworten kann.

Drum meine heutigen offenen Fragen an dich:

  • Welcher Buchstabe ist DEIN neues "G" und welche Wörter bringst du damit in Zusammenhang?
  • Wo und wann verwendest du diese Wörter in deinem Alltag und wie erkennst du den Wert dieser Wörter?

Bitte schreibe mir doch gerne deine Antworten und ich freue mich auf deine Gedanken, im Sinne meines persönlichen Wissensdurstes. Ich danke dir :-)