BLOG
21.10.2020 - Kirche von Wassen
Was kommt euch beim "Chileli von Wassen" in den Sinn?
Aufgrund der Corona-Situation verbringe ich zusammen mit einem Kollegen einen Freitag und einen Samstag in unserer Sonnenstube, dem Tessin. Wir entscheiden uns, bequem mit dem Zug hin- und auch wieder zurückzureisen.
So kommen wir beide erstmals mit dem neuen Gotthard-Basistunnel in Berührung. Na ja, wir sitzen einfach im Zug, wie er mit 200km/h durch das 57km lange Loch braust. 20 Minuten lang nur ein schwarzes Nichts, wenn man aus dem Fenster schaut. Nebst dem Wissen, von Erstfeld bis Bodio relativ zügig durchs Bergmassiv zu fahren, ist da absolut nichts, was unser Herz höher schlagen lässt. Klar, dadurch erreichen wir den Kanton Tessin unglaublich schnell, aber wo bleibt auf dem Weg dahin das legendäre "Chileli von Wassen" und das Erlebnis der Gotthard-Panormastrecke?
Klar, die Geschwindigkeit hat ab und zu gewisse Vorteile, aber es geht dabei auch immer etwas verloren. Man verpasst viel Schönes, was uns die Natur, die Menschen, einfach allgemein alles rund um uns herum bietet. In einem von Hektik geprägten Leben ist es wichtig, wenn immer möglich, auf den Schildkrötengang runter zu schalten, um nicht zu viel zu verpassen.
Für mich ist klar, bei der nächsten Zugreise ins Tessin wähle ich wieder den längeren Weg über die Gotthard-Panoramastrecke, um wie ein kleines Kind einmal, zweimal, dreimal das "Chileli von Wassen" zu bestaunen.