BLOG
31.03.2021 - Augenkontakt
Neulich bei einem schönen Spaziergang rund um einen nahegelegenen See geniesse ich es, draussen zu sein und frische, kühle Luft zu atmen. Wie mir geht es vielen anderen Menschen, die an diesem Tag eine kleine Auszeit wollen vom Home Office, vom Corona-Blues, von der Einsamkeit, von der sozialen Isolation und den vielleicht auch negativen Gedanken. Draussen zu sein, sich selber als ein Teil der Natur zu betrachten und sich einfach schön treiben zu lassen bedeutet mir unglaublich viel. Dabei tanke ich neue Energien auf, um motiviert die Zukunft gestalten zu können.
Energie tanke ich auch, indem ich mich so zeige, wie ich bin, freundlich alle Menschen, denen ich begegne, grüsse. Ein ehrliches "Grüezi" verbunden mit einem Lächeln im Gesicht erfreut nicht nur mich, sondern auch das Gegenüber. Vor allem, wenn einem das Grusswort und ebenso die damit verbundene Ausstrahlung im Gesicht erwidert wird, löst das etwas in einem aus. Es entsteht ein Gefühl von Glück, von Zufriedenheit und Zugehörigkeit.
Wie mir diese und viele andere Gedanken durch die Hirnregionen schiessen, fällt mir jedoch auf, dass es eine unglaublich hohe Zahl von Menschen gibt, die trotz einem "Grüezi" sich bewusst von einem abwenden oder den Blick trotzdem zum Boden gesenkt halten. Klar, für dieses Verhalten gibt es sicher eine Vielzahl von Gründen, die ich nicht kenne. Jedoch stelle ich mal die Behauptung in den Raum, dass es nicht Gründe sind, die allzu positive Wurzeln haben. Ich mag falsch liegen, dann nehme ich gerne deine Meinung dazu auf.
Genau hier will ich ansetzen. Wenn uns schlechte Gedanken oder negative Gefühle dazu veranlassen, vom Wohnraum in die Natur zu gelangen, dann macht es sehr viel mehr mit uns, wenn wir auch die Menschen um uns herum zu Nutze machen, um unsere Stimmung aufzuhellen. Speziell in Zeiten wie jetzt, in der das Klagen und Jammern neue Rekordwerte erzielen, ermuntere ich alle, sich Gedanken zu machen, wie sie sich anderen Menschen gegenüber verhalten. Es ist aus meiner Sicht eine Kleinigkeit, sich z.B. mal vorzunehmen, beim nächsten Spaziergang alle Personen einfach freundlich und ehrlich zu grüssen. Es kostet absolut nichts, es schafft jeder Mensch und wir alle haben so eine bessere Welt und tragen dazu bei, dass es allen schlicht und einfach besser gehen würde.
Freundlichkeit füllt uns mit Energie und steigert unser Selbstbewusstsein. Optimismus tritt damit nach vorne, wir fühlen uns stärker und wirken auf der anderen Seite gelassener.
Wie hast du Freundlichkeit heute deinen Mitmenschen gegenüber gelebt?